Schlemmen mit Wohlfühl-Garantie
Essen macht nicht dick.
Nur das falsche- und unregelmäßige Essen macht dick.
Kochen Sie frisch und regelmäßig. Mehr braucht es nicht für Gesundheit und Wohlbefinden.
Schlemmen und genießen. Wo ginge das besser als in "bell' Italia ?" Foto: Brockes
"Lass die Nahrung Deine Medizin sein
und die Medizin Deine Nahrung".
(Hippokrates)
Made in London
Essen und Trinken mäandern wie die Themse durch Londons Geschichte. Wenn New York die Stadt ist, die nie schläft, dann ist London die Stadt, die immer hungrig ist. Vom Gourmet-Käseladen bis zum altmodischen Metzger, vom Foodtruck bis zum schnittigen italienischen Restaurant – in London gibt es alles, was das Herz oder der Magen begehrt.
Ob traditionelle Gerichte, international inspirierte Kreationen oder landestypische Rezepte – es schmeckt alles einfach köstlich: Chelsea Brötchen, Coronation Chicken, Brick-Lane-Curry, Big-Ben-Burger, East End Bagels oder Paddingtons Brot-und-Butter-Auflauf.
Leah Hyslop webt in ihrem Liebesbrief an London ein schillerndes Netz aus bewegenden Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart. Das Buch feiert all die kulinarischen Freuden, die die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs zu bieten hat und ist zugleich wertvoller Führer zu den besten Bäckereien, buntesten Lebensmittelmärkten, angesagtesten Bars und Pubs, urigen historischen Restaurants
Neben mehr als 100 Rezepten enthält das Buch viele unterhaltsame Geschichten aus der Historie und Insidertipps zur Londoner Food-Szene. Mit zeitgenössischen Fotografien von London, tollen Foodfotos und Vintage-Bildern aus historischen Archiven wunderschön illustriert, ist dies das Buch für alle, die diese lebendige und unvergleichliche Stadt lieben.
Titel: Made in London / Das Kochbuch
Autor: Leah Hyslob
Verlag: südwest
304 Seiten, gebundene Ausgabe
Preis: 25,00 Euro, ISBN: 978-3-5170-9782-4
Backe, Brust und Bauch
Filet, Entrecôte und Rücken kennt und kann jeder. Doch das ganze Tier hat sehr viel mehr zu bieten als diese Edelstücke. Dieses Buch widmet sich den »Second Cuts«, jenen verkannten Fleischteilen, die geschmacklich sehr viel zu bieten haben, zudem preisgünstig sind und für Abwechslung auf dem Teller sorgen. Was aber stellt man mit
Brustspitz, Flat Iron, Querrippe oder Keule an? Übersichtlich und systematisch werden in Text und Bild die wenig bekannten Stücke von Rind, Kalb und Schwein vorgestellt und erklärt, wofür sie sich eignen und wie man sie am besten zubereitet, mit allen praktischen Hinweisen zu Kochmethoden und Garzeiten. Zu jedem Teilstück gibt es
anschliessend zwei ganz unterschiedliche Rezeptvarianten. Die meisten können nicht nur gekocht oder geschmort, sondern auch hervorragend bei niedrigen Temperaturen rosa gebraten, sousvide gegart, geräuchert oder gegrillt werden. An Zartheit und Aroma sind sie kaum zu übertreffen. 80 Rezepte mit ausführlicher Warenkunde und stimmungsvollen Reportagefotos.
Autor: Manuel Rüther
Titel: Backe, Brust und Bauch / Second Cuts - fast vergessene Fleischstück mit Biss und Charakter
Verlag: at Verlag
280 Seiten, über 100 Farbfotos, gebunden
Preis: 29,00 Euro, ISBN: 978-3-03800-082-2
Tischkultur: Traumhaft dekorieren für Gäste und Feste
Starflorist Björn Kroner präsentiert über 20 spektakuläre Tischdekorationen für jeden Anlass und für jedes Budget. Vom romantischen Candlelight-Dinner über die große Weihnachtstafel, dem Kaffeeklatsch mit Freunden bis zur bunten Familienfeier – außergewöhnliche und außergewöhnlich inspirierende Dekorationen sollen Lust auf den gedeckten Tisch machen. Denn von einem ist Björn Kroner überzeugt: gut kochen allein reicht nicht! Es wird Zeit zu zeigen, dass zu einem perfekten Essen auch ein perfekt gedeckter Tisch gehört. Neben zahlreichen Deko-Ideen bietet dieser Ratgeber auch eine umfassende Kunde über Besteck, Glas und Tischmanieren. So ist Tischkultur, weniger ein Buchtitel als ein Ausrufezeichen und Plädoyer für ein ganzheitliches Begreifen des gemeinsamen Speisens – mit Freunden, Familie, mit dem Partner oder Geschäftsfreund, mit einem tollen Menü und einem unvergesslichen Tisch.
Autor: Björn Kroner
Fotograf: Charlotte Schreiber
Titel: Tischkultur: Traumhaft dekorieren für Gäste und Feste
Verlag: Callwey
192 Seiten
Preis: 29,95 Euro, ISBN: 978-3-766722-77-5
Vegetarische Winterküche
Paul Ivic hat die Gemüseküche revolutioniert. Durch die Kombination unterschiedlicher Aromen und Küchentraditionen wechseln heimische, mediterrane, asiatische und orientalische Einflüsse einander ab. Wärmende Suppen und Eintöpfe, knackige Wintersalate, Fingerfood, süße Kleinigkeiten und Drinks zeigen, wie vielfältig vegetarische und vegane Rezepte sein können.
Sternekoch Paul Ivic bringt den Geschmack des Winters auf den Teller und liefert mit seinen persönlichen Winter-Highlights den Beweis, dass die Gemüseküche jederzeit überraschende und außergewöhnliche Rezepte voller Vitamine
und Geschmack zu bieten hat.
Die Qualität der Produkte ist Paul Ivic ebenso wichtig wie der Umgang mit Lebensmitteln. Somit verarbeitet er nur natürliche Produkte aus den Gemüseschätzen
des Winters. Alle Rezepte sind für den/die Hobbykoch/köchin einfach nachzukochen. Und für die zahlreichen besonderen Anlässe und Feste im
Winter gibt's die besten Menüs mit Gelinggarantie!
Autor: Pual Ivic
Titel: Vegetarische Wnterküce
Verlag: Brandstätter
192 Seiten, 150 Abbildungen, Hardcover
Preis: 29,90 Euro, ISBN: 978-3-7106-0157-6
Weihnachten genießen
Wenn die Tage kürzer werden, die Luft erfüllt ist von würzigen Gerüchen und warmes Kerzenlicht aus den Fenstern scheint, dann ist sie endlich da: die sinnlichste Zeit des Jahres – die Weihnachtszeit. Jetzt genießt man die Abende am liebsten mit der Familie oder lädt Freunde ein und erfreut sie mit winterlichen Köstlichkeiten. Der kulinarische Höhepunkt ist jedoch das Weihnachtsmenü!
Mit den vielen leckeren Rezepten in diesem Buch ist man für die Adventszeit und Weihnachten bestens gewappnet: Von köstlichen Plätzchenrezepten für den Weihnachtsteller bis hin zu wunderbaren Weihnachtsmenüs mit und ohne Fleisch ist alles dabei. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Ingwer-Karamellsauce zum Braten? Oder als vegetarische Variante eine Kartoffel-Tarte mit knackigen Nüssen und würzigem Roquefort? Und als Dessert Liebesäpfeln mit Karamellsauce? Hier werden alle kulinarischen Wünsche erfüllt!
Autor / Herausgeber: Thorbecke
Titel: Weihnachten genießen
Verlag: Thorbecke
184 Seiten, gebundene Ausgabe
Preis: 26,00 Euro, ISBN: 978-3-79951-194-0
VEGAN! Ist das ansteckend?
Natürlich schlank & gesund durch achtsame, vegane Ernährung. Zahlreiche öffentliche Diskussionen um die vegane Ernährung zeigen, wieviel Unsicherheit zu diesem Thema besteht. Eine rein pflanzliche Ernährung kann unbestritten beeindruckende Vorteile für die Gesundheit haben. Doch gilt das für alle Menschen? Welche Empfehlungen gibt es für Schwangere, (Klein-) Kinder, Jugendliche, Kranke, Alte, Leistungssportler? Ist "vegan" für sie vielleicht sogar riskant? Wie steht es mit Chancen und Risiken für Herz und Kreislauf, bei ernsten Krankheiten und Unverträglichkeiten? Der Ernährungsexperte und Bestseller-Autor Ruediger Dahlke stellt sich den unterschiedlichsten Fragen zur veganen Ernährung und gibt Antworten aus ärztlicher und ernährungsphysiologischer, aus psychologischer und sozialer Sicht. Praktische Tipps, wie der vegane Alltag zu Hause, unterwegs, im Büro, in der eigenen Küche, in Kantine und Restaurant gelebt werden kann, ergänzen die Diskussion.
Autor: Ruediger Dahlke
Titel: VEGAN! Ist das ansteckend?
Verlag: Königsfurt-Urania
144 Seiten, Taschenbuch
Preis: 14,95 Euro, ISBN: 978-3-86826-155-4
Das neue Buch von Deutschlands großem Food-Magazin ESSEN & TRINKEN!
Wenn es draußen endlich wärmer wird und das frische Gemüse sprießt, gibt es nichts Schöneres als einen knackigen, frischen Salat. In Zusammenarbeit mit Deutschlands großem Food-Magazin ESSEN & TRINKEN stellt Edition Fackelträger die leckersten Sommersalate zusammen.
Mal leicht mit Obst und Früchten, mal deftig mit Fleisch und Fisch, mal vegetarisch mit frischem Gemüse, immer bunt und knackig und in bewährter ESSEN & TRINKEN-Art natürlich gut durchdacht und leicht verständlich: Die über 70 Rezepte in diesem sommerlichen Buch machen einfach Spaß!
Genießen Sie den Sommer und lassen Sie sich überraschen, wie eindrucksvoll unsere Salate schmecken können!
Herausgeber: essen & trinken
Titel: Sommerfrische Salate / Leicht und knackig
Verlag: Edition Fackelträger
160 Seiten, Hardcovermit Folienprägung, zahlreiche Abbildungen
Preis: 20,00 Euro, ISBN: 978-3-7716-4701-8
Esst mehr Obst!
"Obst spielt in der Küche eine lächerlich geringe Rolle. Das möchte ich ändern", so der britische Erfolgsautor Hugh Fearnley-Whittingstall, der mit seinem Buch »Täglich vegetarisch« Massstäbe gesetzt hat.
Die meisten von uns essen zu wenig Obst, und im Grunde unseres Herzens wissen wir das auch. Der Autor begegnet der verbreiteten Gleichgültigkeit und Fantasielosigkeit bei der Verwendung von Obst in der Küche mit einem Feuerwerk von 160 abwechslungsreichen Rezepten: süsse und pikante Gerichte für fast alle saisonalen Früchte, die hierzulande gedeihen, vom ersten Rhabarber über saftige Beeren, Melonen, Pflaumen und Reineclauden bis zur herbstlichen Apfel- und Birnenernte, Hagebutten und anderen Wildfrüchten. Neben bekannten und beliebten fruchtigen Klassikern ? Desserts, Kuchen, Tartes und Eiscremes ?, schmeckt Obst auch wunderbar in pikanten Salaten, als Belag auf einer Pizza, peppt Fleischeintöpfe auf und passt hervorragend zu Fisch.
Autor: Hugh Fearnley-Whittingstall
Titel: Täglich Früchte / 160 Rezept, pikant und süß
Verlag: AT Verlag
416 Seiten, 180 Farbfotos
Preis: 28,00 Euro, ISBN: 978-3-03800-926-9
Internationale Küche auf vier Rädern
Food Trucks begeistern die Menschen auf der ganzen Welt. Die rollenden Küchen bringen internationale, mit Stolz und Leidenschaft gekochte Gerichte da hin, wo das Essen am besten schmeckt: unter freiem Himmel direkt zu den Menschen. Ob Pakoras, vegane Cevapcici, Churros oder Pulled Pork Burger - Food Trucks verkaufen eine Vielfalt an Köstlichkeiten für alle, die gutes, unkompliziertes Essen aus der Hand lieben.
So verschieden wie die mit viel Aufwand umgebauten, liebevoll dekorierten Trucks sind auch die Biografien ihrer Macher. Oft Quereinsteiger, die einen gut bezahlten Job an den Nagel gehängt und Sicherheit gegen Abenteuer eingetauscht haben. Mit ihrem Mut und ihrer Leidenschaft sind sie Pioniere einer neuen, dynamischen und völkerverbindenden Esskultur. Eine Hommage an die schönen Trucks, ihre mutigen Betreiber und eine weltoffene Lebensart.
Autoren: Sasa Noel, Heike Grein
Titel: Food Truck Kitchen / Originalrezepte und Geschichten
Verlag: AT Verlag
192 Seiten, 100 Farbfotos, gebundene Ausgabe
Preis: 28,00 Euro, ISBN: 978-3-03800-944-3
Die Irren mit dem Messer
„In den Küchen der Spitzengastronomie wird ebenso viel geweint und gelitten wie gekocht …“ Diese Erfahrung ist Verena Lugert von Anfang ihrer Kochkarriere in der Haute Cuisine an vertraut. In ihrem mitreißenden Memoir gibt sie eine Antwort auf die Frage, was einen Menschen wie sie dazu bringt, mit Ende dreißig ihre erfolgreiche Karriere als Journalistin aufzugeben und sich in die Küche eines Sternekochs wie Gordon Ramsay zu stellen, dort sechzehn Stunden am Tag zu malochen, körperliche Schmerzen und Erniedrigung zu erdulden und sich einem unvorstellbaren Anspruch nach Perfektion auszusetzen? Verena Lugert erzählt vom gnadenlosen Druck in den Küchen der Spitzenrestaurants, von Adrenalin-Junkies, die jeden Neuen in der Küche argwöhnisch auf Herz und Nieren prüfen, und von ihrem Selbstbehauptungswillen inmitten dieser unbarmherzigen Männerwelt. "Die Irren mit dem Messer" ist die faszinierende Geschichte einer mutigen Frau, die in London im "Le Cordon Bleu", der weltweit bekannten Kochschule, das Kochen für die Spitzengastronomie lernt, um anschließend in einem Restaurant der Haute Cuisine tagelang Schweinsköpfe zu zerlegen, glutheiße Herde zu schrubben – und es mit viel Schmerz und Tränen zu schaffen, endlich anerkannt und Teil eines Teams zu werden, das jeden Tag lukullische Kunstwerke auf den Teller zaubert.
Autor: Verena Lugert
Titel: Die Irren mit dem Messer / mein Leben in den Küchen der Haute Cuisine
Verlag: Knaur
272 Seiten, gebundene Ausgabe mit Schutzuschlag
Preis: 19,99 Euro, ISBN: 978-3-426-21424-4
Veggie Love
Sie möchten gerne mehr Gemüse essen? Sie sind Vegetarier oder essen wenig Fleisch? Sie erwarten Gäste, die Vegetarier sind? Kein Problem! Sie finden in »Veggie-Love« 80 superleckere vegetarische Rezepte, die Spaß machen – nicht nur beim Kochen, sondern vor allem beim Essen! Für jeden Anlass ist etwas Passendes dabei: kalte und warme Salate, Suppen, Hauptgerichte, leckere Extras wie Brote und Dips. Sorgsam wurde dabei auf die abwechslungsreiche Auswahl der Zutaten geachtet. Es gibt saisonale Rezepte mit alten Gemüsesorten sowie asiatische und orientalische Rezepte mit einer Portion Fernweh. Jedes dieser Gerichte ist in maximal 30 Minuten zubereitet. Und für den Fall, dass Fleischesser in der Familie oder unter den Gästen sind, gibt Ditte Ingemann Tipps, welche Fleisch- oder Fischsorte am besten zu welchem Rezept passt. Das ist gesunde Veggie-Küche für alle!
Autor: Ditte Ingemann
Titel: Veggie Love
Verlag: Jan Thorbecke
184 Seiten, mit zahlreichen Fotos, Hardcover
Preis: 18,00 Euro, ISBN: 978-3-7995-1150-6
Leckeres Essen, das glücklich macht!
Elisabeth Johansson liebt möglichst naturbelassene Lebensmittel, und auf ihrem Speiseplan stehen vor allem viel Gemüse, Früchte und Beeren. In ihrer Ernährung verzichtet sie auf Milchprodukte und Gluten. Dabei geht sie ganz undogmatisch vor und kombiniert das Beste aus den aktuellen Trends – ob Rawfood, glutenfreie Ernährung oder das Süßen mit alternativen Süßungsmitteln: Bei ihr entscheiden Geschmack und Genuss. Ihre Küche ist absolut alltagstauglich, vielseitig und leicht nachzukochen. Lassen Sie sich inspirieren von ihren köstlichen Rezepten für Säfte und Smoothies, Gemüse und Salat, Fisch und Fleisch sowie himmlische Süßspeisen. Clean Food voller Energie!
Autor: Elisabeth Johansson
Titel: Clean Cooking ohne Gluten und Laktose
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
152 Seiten, mit zahrleichen Fotos, Hardcover
Preis: 20,00 Euro, ISBN: 978-3-7995-1134-6
Über 45 Rezepte für feurigen Genuss
Ob aromatische Schärfe, geschmackliche Tiefe oder ein ungewöhnlicher Gaumenkitzel auf süßen Speisen – Pfeffer verleiht jedem Gericht das gewisse Etwas. Dabei ist Pfeffer nicht gleich Pfeffer. Verschiedene Sorten haben ganz unterschiedliche Aromen, und so vielfältig wie die Anwendungen dieses wunderbaren Gewürzes sind auch die hier versammelten Rezepte. Anregungen zum Zusammenstellen eigener Mischungen für die Pfeffermühle sowie Rezepte für Basics wie Senfe oder Öle ergänzen die Auswahl an besonderen Hauptgerichten und raffinierten Süßspeisen. Tauchen Sie kulinarisch ein in die aromatische Welt des Pfeffers!
Autor: Valerie Aikman-Smith
Titel: Pfeffer / Über 45 Rezepte f+r feurigen Genuss
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
64 Seiten, mit zahlreichen Fotos
Preis: 12,99 Euro, ISBN: 978-3-7995-1133-9
Endlich Spargelzeit!
Der köstliche Spargel eröffnet die Saison der heimischen, frischen Gemüse – und ehe der Sommer alles wachsen und gedeihen lässt, ist für den Spargel seine Saison auch schon wieder vorbei. Umso mehr genießen wir die kurze Spargelzeit in vollen Zügen: Ob weiß, grün oder violett, in Salaten, Omeletts, zu Pasta oder als Beilage – Spargel überrascht in immer wieder neuen, edlen Kombinationen. Versuchen Sie doch einmal Spargelsalat mit Süßkartoffeln und Feta, Spargelrisotto mit Parmesan oder Spargelwaffeln mit Hähnchenfilet und Paprikasauce.
Autor / Herausgeber: Jan Thorbecke Verlag
Titel: Endlich Spargelzeit / Neues und klassisches zum Geniessen
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
64 Seiten, mit zahlreichen Fotos
Preis: 12,99 Euro, ISBN: 978-3-7995-1158-2
So glückt es im Beet
Dieses Buch ist für Gartenenthusiasten, Biofreaks und Gemüsekistlpioniere und dient als Praxisratgeber mit wertvollen Infos zu den Themen Biogarten und Gartenapotheke.
Dazu gibt es Wildkräuterrezepte und Wissenswertes rund um die Lebensgrundlage Boden.
Seit 15 Jahren ist die Grazerin als Garten-Expertin im ORF ("Heute leben") sowie bei "Steiermark heute" mit Garten-Tipps zu Gast. Zudem ist Angelika Ertl als Moderatorin für Firmenveranstaltungen und als Gartenfachvortragende in ganz Österreich unterwegs.
Autor: Angelika Ertl
Titel: Jetzt haben wir den Salat! / Praxisratgeber für Ernteglück im Biogarten und wie Sie zu unfassbar gesunden Lebensmitteln kommen
Verlag: Ulmer
200 Seiten, 248 Farbfotos, Klappenbroschur
Preis: 24,90 Euro, ISBN: 978-3-8186-0019-8
Donna Hay: life in balance
Essen soll das Wohlbefinden steigern, es soll uns verwöhnen, erfrischen oder trösten, so die Devise von Donna Hay in ihrem neuen Buch. Das Geheimnis besteht darin, die richtige Balance zu finden. In diesem Buch stehen die ausgewogenen Aromen und die gesunden Inhaltsstoffe natürlicher, vollwertiger Zutaten im Mittelpunkt. Es sind rund 120 Lieblingsrezepte für jeden Tag, aufgepeppt mit frischen, gesunden Superfoods, die auf genussvolle Weise dazu inspirieren, die eigene perfekte Balance zu finden. Die wichtigsten Grundzutaten und Superfoods werden in kurzen informativen Texten mit ihren gesundheitlichen Wirkungen vorgestellt.
Autor: Donna Hay
Titel: life in balance / Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
Verlag: Thorbecke
240 Seiten, über 174 Farbfotos
Preis: 29,95 Euro, ISBN: 978-3-03800-929-0
Matcha: Kochen und backen mit dem grünen Superfood
Matcha – der geheimnisvolle grüne Tee aus Japan – gilt als wahres Superfood; so wirkt der Teekonzentrationsfördernd und kurbelt die Fettverbrennung an. Außerdem helfen die vielen Antioxidantien in Matcha unsere Zellen vor freien Radikalen zu schützen. Viele Gründe also, um mehr von dem leuchtend grünen Pulver zu verzehren. Sein charakteristischer leicht bitterer, krautiger Geschmack verleiht Kuchen und Keksen, pikanten Gerichten und Getränken eine ganz besondere Note: Wie wäre es also mal mit einem gesunden Apfel-Avocado-Matcha-Smoothie, einer Matcha-Latte, Blaubeer-Matcha-Eis, Lachs mit Matcha-Ingwer-Sesam-Kruste oder Matcha-Madeleines? Superfood-Küche mit Genussfaktor!
Herausgeber: Jan Thorbecke Verlag
Titel: Matcha / Kochen und backen mit dem grünen Superfood
Verlag: Thorbecke
64 Seiten mit zahlreichen Fotos
Preis: 12,99 Euro, ISBN: 978-3-7995-1076-9
100 Fingerfoods: Mit Donna Hay die richtige Balance finden
Modernes Fingerfood ist eine Mischung aus Streetfood, Fine Dining und Snacks – das neue Partyessen, das es einfach macht, Freunde und Familie auf jeder Party und zu jedem Anlass kulinarisch, ausgefallen und schnell zu verwöhnen. Und weil die Häppchen so klein sind und der Genuss so groß ist, macht es den Gästen Riesenspaß, sich durch verschiedene Snacks zu probieren und Neues zu entdecken – von Fisch über Fleisch, gegrillt, vegetarisch, mit Käse überbacken oder als süße Fingerfood-Desserts. Bei diesen kreativen Köstlichkeiten, inspiriert von der asiatischen, amerikanischen und skandinavischen Küche, ist für jeden etwas dabei. Wie wäre es also mal mit den Sumtam-Wraps mit Rettich, vegetarischen Fritters mit Apfel- Karotten-Chutney, Fisch-Tacos, Chicken Lollipops, Miniburgern, Baby Back Ribs, gegrillten Pflaumen mit Vanillecreme oder Blueberry Cheesecake Balls? 100 kreative und außergewöhnliche Fingerfood-Rezepte für maximalen Genuss!
Autor: Sebastian Schauermann
Fotos: Fabian Björnstjerna
Titel: 100 Fingerfoods
Verlag: Thobercke
224 Seiten, mit zahlreichen Fotos
Preis: 25,00 Euro, ISBN: 978-3-7995-1156-8
Frühstück ist fertig!
30 leckere Rezepte für jeden Morgen
Ob Frühaufsteher oder Morgenmuffel: Ein richtig guter Start in den Tag beginnt mit einem perfekten Frühstück – dabei sollte es auch noch ausgewogen und gesund sein! Doch nicht nur der Duft von Kaffee und frisch gebackenen Brötchen weckt die Lebensgeister: vor allem Müslis mit vielfältigen Körner-Mischungen, Superfoods und frischen Früchten geben uns Energie für den Alltag. Und wenn am Wochenende Freunde dazukommen, wird aus einem Frühstück auch schnell mal ein Brunch. Dank neuer, kreativer Rezeptideen wie in Avocado-Hälften gebackene Eier, Smoothie Bowls mit frischen Früchten oder Arme Ritter mit Kokosraspeln und herzhafter Gerichte wie Pizzaschnecken oder Gemüsetarte wird fortan das Wochenende mit diesem kleinen Geschenkbuch kulinarisch eingeleitet.
Herausgeber: Reihe Thorbeckes kleine Schätze
Titel: Frühstück ist fertig! / 30 leckere Rezepte
Verlag: Thorbecke
64 Seiten, mit zahlreichen Fotos
Preis: 8,99 Euro, ISBN: 978-3-7995-1161-2
Der Vorratsschrank ist das Herzstück einer jeden Küche
Doch wer weiß denn noch, wie man eine Gemüsebrühe kocht oder Joghurt ansetzt und wer hat die Zeit dazu? Doch was auf den ersten Blick zeitraubend erscheint, ist auf lange Sicht eine echte Zeitsparmaschine. So lassen sich mit vorbereiteten Teigmischungen, Soßen, Tofu und Pasta auch nach einem langen Arbeitstag noch im Handumdrehen leckere vegane, gesunde Gerichte zubereiten. Miyoko Schinner, Kochbuchautorin, Power-Mutter und die unangefochtene vegane Käsepäpstin weiht uns in ihrem neuesten Werk in die Kunst der hausgemachten Vorräte ein. Mit ihren leicht verständlichen Rezepten gelingt es spielend, den Vorratsschrank mit köstlichen veganen Grundnahrungsmitteln zu füllen. Und damit nicht genug: Neben den Klassikern der Speisekammer finden sich auch Rezepte für Gourmetzutaten wie Feigen-Lavendel-Marmelade, Wodkasoße oder Konzentrat für Brokkolisuppe. Natürlich dürfen auch ein paar Rezepte für köstlichen veganen Käse nicht fehlen. Machen Sie aus Ihrer Vorratskammer eine Schatzkammer für mehr Frische und Ursprünglichkeit in der Küche! Miyoko Schinner wartet auf mit verführerischen Rezepten für Suppen, Würzsoßen, Nudeln, klassischen Leibgerichten und vielem mehr. Erleben Sie selbst, wie viel Spaß und Genuss es bereiten kann, Ihre Lieblingszutaten und Lebensmittel selbst herzustellen. Miyoko gelingt mit jedem Rezept ein kulinarischer Geniestreich und die Fotos sind schlichtweg großartig. JASON WROBEL, veganer Promi-Koch, Los Angeles.
Autor: Miyoko Schinner
Titel: Vegane Vorratskammer / 111 Rezepte für eigene Nudeln, Brotaufstriche, Getränke und vieles mehr
Verlag: Unimedica
248 Seiten, gebundene Ausgabe
Preis: 24,80 Euro, ISBN: 978-3-946566-02-1
Königlich und köstlich
Essen und Feiern wie die Windsors! Dieses Buch eröffnet einen exklusiven Einblick in die Rezepte und Geheimnisse der britischen Königsküche. Sortiert nach verschiedenen Themen und Anlässen werden ca. 80 besondere Rezepte vorgestellt, einige von ihnen ergänzt mit wundervollen und ebenfalls der Palastküche entstammenden Tipps und Ideen für die perfekte Blumen-Deko zum Menü. Alle Rezepte waren Teil oder gar Zentrum fröhlicher, ereignisreicher oder festlicher Familienzusammenkünfte und nehmen den Leser mit an die Palasttafel. Persönliche Briefe und Notizen von Prinz Charles oder Lady Diana gewähren dem Leser einen einzigartigen und persönlichen Blick hinter die Kulissen. Dieses Buch ist ein wahres Genussbuch, das köstliche Rezepte mit spannenden Insider-Geschichten des Palastlebens vereint.
Autor: Carolyn Robb
Titel: Königlich und köstlich / Rezepte und Geschichten aus dem Britischen Köngishaus
Verlag: Callwey
216 Seiten
Preis: 39,95 Euro, ISBN: 978-3-766-72044-3
Mit Fräulein Klein durch die schönste Zeit im Jahr
Von Advent bis Silvester begleitet die bekannte Bloggerin Yvonne Bauer alias Fräulein Klein die Leserin mit zauberhaften Deko-Ideen und ihren schönsten Rezepten rund um das Thema Weihnachten. Ob ein wärmender Punsch zum Einstieg in die kalte Jahreszeit, ein selbst gebastelter Adventskalender, liebevolle Ideen aus der Weihnachtsbäckerei zum Verschenken oder das perfekte Weihnachtsmenü – Fräulein Klein begeistert mit ihren individuellen Rezepten, ihren liebevollen Ideen und der atmosphärischen Fotografie. Mit ihrem besonderen Gespür für Farben und Kombinationen zaubert sie aus den kleinsten Dingen etwas Ansprechendes fürs Auge und macht die schönste Zeit im Jahr noch schöner!
Autor: Yvonne Bauer
Titel: Weihnachten mit Fräulein Klein
Verlag: Callwey
176 Seiten
Preis: 24,95 Euro, ISBN: 978-3-7667-2042-9
Unterhaltsames Weinwissen
Markus Del Monego, Master of Wine und bislang einziger deutscher Weltmeister der Sommeliers, hat sein Leben dem Wein gewidmet. Kaum jemand erzählt humorvoller und anregender von den großen und kleinen Weingeschichten, die einen guten Tropfen erst richtig zum Genuss machen. Bei seinen Reisen durch die Welt des Weins trifft Markus Del Monego Winzer ebenso wie Weinköniginnen. Er erzählt unterhaltsam über die vielen populären Irrtümer und Mythen, die sich um so manche Flasche ranken. Wein erleben , Wein erklären und Wein kennen so vermittelt Del Monego spielerisch raffiniertes Weinwissen, das man in herkömmlichen Weinführern nicht findet. Voller amüsanter Anekdoten ist dieses Buch der passende Begleiter für anregende Weinproben und kurzweilige Abende. Ein Buch wie ein frischer Vinho Verde prickelnd, phantasievoll und absolut unterhaltsam.
Autor: Markus Del Monego
Titel: Wie schmeckt trocken / Unterhaltsames Weinwissen
Verlag: Süddeutsche Zeitung Edition
220 Seiten, gebundene Ausgabe
Preis: 14,90 Euro, ISBN: 978-3-86497-354-3
Monsieur Vuong
In der Alten Schönhauser Straße 46 in Berlin-Mitte gibt es ein Restaurant, das vor vielen Jahren schon zum internationalen Pilgerort geworden ist. Es ist das Restaurant von Monsieur Vuong. Sein Bild hängt an der orangerot leuchtenden Wand. Heute führt sein Sohn Dat das Lokal, vor dem lange Schlangen zur Normalität gehören. Kein Wunder, die Gerichte schmecken himmlisch und sind von einer wohltuenden, unprätentiösen Schlichtheit. Sie sind authentisch, denn Dat Vuong kocht in der Tradition seiner Mutter, kehrt immer wieder an seine Wurzeln, nach Vietnam, zurück. Höchste Zeit, Dat Vuong mit einem Buch zu feiern.
Wer einmal bei Monsieur Vuong gegessen hat, kommt immer wieder. Wer einmal Dat Vuong begegnet ist, möchte die Geschichte kennenlernen, die zu diesem Erfolg geführt hat. Deshalb gibt es jetzt Monsieur Vuong. Das Kochbuch. Mit 40 Rezepten aus der Garküche, für jeden nachkochbar, und einer Fülle von Inspirationen rund um die vietnamesische Tisch- und Lebenskultur.
Autor: Ursula Heinzelmann
Fotograf: Manuel Krug
Titel: Monsieur Vuong / Das Kochbuch
Verlag: Suhrkamp
207 Seiten, gebundene Ausgabe
Preis: 16,00 Euro, ISBN: 978-3-518-46756-5
Vegane indische Küche
Autor: Richa Hingle
Titel: Vegane indische Küche / 150 tradtiionelle und kreative Rezepte zum Nachkochen
Verlag: Unimeica im Narayana Verlag
280 Seiten, gebundene Ausgabe
Preis: 24,00 Euro, ISBN: 978-3-946566-03-8
Das kleine Teebuch
Tee - ein Getränk, das auf der ganzen Welt genossen wird und in seiner geschmacklichen Vielfalt nicht zu überbieten ist. Das Angebot an Tee ist enorm: In jedem Teehaus locken uns heute bereits Dutzende Varianten. Und dabei gibt es noch so viel mehr feine, kostbare und seltene Sorten zu entdecken! Schwarzer, grüner, weißer oder roter Tee - Tee-Experte Rainer Schmidt lotst Sie dank jahrzehntelanger Erfahrung sicher zum höchsten Genuss. Er erklärt, wie erlesene Tees richtig zubereitet werden und was es in puncto Wasserqualität zu beachten gilt. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die verschiedenen Teesorten, deren Herkunftsländer und die perfekte Zubereitung , um den besten Geschmack zu erlangen.
Autor: Rainer Schmidt
Titel: Das kleine Teebuch / Sorten, Anbaugebiete und Zubereitung
Verlag: Braumüller
160 Seiten, Broschiert
Preis: 15,00 Euro, ISBN: 978-3-99100-185-0
Der Wegweiser zu über 3.000 Restaurants
Der Schlemmer Atlas ist ein Wegweiser zu über 3.000 Restaurants in Deutschland, Elsass, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Südtirol und der Schweiz und zählt zu den Klassikern und Leitmedien der deutschsprachigen Gastronomie- und Gourmetszene. Wie kein anderer Führer dieser Art werden die getesteten Restaurants anschaulich in Wort und Bild dargestellt. Vorsicht: Beispielhafte Auszüge aus dem Speiseangebot können appetitanregend sein. Die Fülle an Informationen ermöglicht es Genießern und Geschäftsreisenden, stets das richtige Restaurant auszuwählen. Dabei basiert die Bewertung auf dem seit vielen Jahren erprobten System der „Schlemmer Atlas“ Kochlöffel. Zusatzinhalte wie die Kurzporträts der Spitzenköche des Jahres runden das Produkt ab. In den Länderkarten sind die Orte, in denen sich die vorgestellten Restaurants befinden, gekennzeichnet. Zusätzlich ist die Lage der Restaurants in zahlreichen Cityplänen standortgenau angegeben.
Herausgeber: Busche Verlagsgesellschaft mbH
Titel: Schlemmer Atlas 2017 / Der Wegweiser zu über 3.000 Restaurants
Verlag: Busche
656 Seiten, gebundene Ausgabe mit Lesebändchen
Preis: 29,95 Euro, ISBN: 978-3-89764-381-9
Das Kaffeebuch
Das derzeit beste und vollständigste Kaffeebuch am Markt, empfohlen für die internationale Barista-Ausbildung.
Welcher Typ Kaffeemaschine passt zu wem? Wie bereite ich den perfekten Espresso zu? Und wo kommen eigentlich die Kaffeebohnen her? Die Kaffee- Profis Johanna Wechselberger und Tobias Hierl geben kompetente Antworten für Genussmenschen: Anfänger erfahren alles über den perfekten Espresso, köstlich feinporigen Milchschaum, Kaffeemaschinen und Zubereitungsarten, Kaffeeanbau, Verarbeitung, Handel, Zertifizierungen und köstliche Kaffeerezepte. Profis erweitern ihr Wissen, wie man mit der Abstimmung von Mahlgrad und Temperatur das Beste aus jeder Sorte herausholt, wie der Kaffee richtig getampt wird oder wie man mit "Latte Art" kleine Kunstwerke in der Tasse kreiert, und Freaks finden Anregungen und Ideen etwa zu eigenen Kaffeeröstungen, zu Filterkaffee nach dem "Gold Cup Standard", zu den Vorteilen bodenloser Siebträger u.v.m.
Autoren: Johanna Wechselberger, Tobias Hierl
Titel: Das Kaffeebuch / Für Anfänger, Profis und Freaks
Verlag: Braumüller
202 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
Preis: 24,90 Euro, ISBN: 978-3-99100--45-7
Besser essen, besser aussehen, länger leben
Schlank, gesund und fit bis ins hohe Alter. Das ist das Ziel vieler Menschen, doch wie kann man es erreichen? Dr. Joel Fuhrman, renommierter Arzt und Bestsellerautor, kennt die Antwort: durch die richtige Ernährung, die uns nicht nur hilft, Gewicht zu verlieren, sondern auch Krankheiten vorbeugen und sie sogar bekämpfen kann. Die Ernährungsform, die Fuhrman empfiehlt, hat er im Laufe von 20 Jahren der Forschung stetig weiter entwickelt und immer stärker verfeinert. Dass sein Konzept funktioniert, hat er selbst an Tausenden Patienten in der Praxis erlebt, die an vielen unterschiedlichen Krankheiten und gesundheitlichen Beschwerden litten von Migräne und Allergien bis zu Herzkrankheiten und Diabetes. Kern der Ernährung ist, dem Körper möglichst viele hochwertige Nährstoffe zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig die Dinge wegzulassen, die ihm schaden könnten. Eat for Health widmet sich der praktischen Umsetzung des Konzeptes, das der Autor in seinem Weltbestseller Eat to Live bereits vorgestellt hat. Fuhrman hat in Eat for Health nicht nur 150 köstliche Rezepte zusammengestellt, sondern er gibt dem Leser mit Bewegungstipps und Menüplänen für vier Wochen alles an die Hand, was er braucht, um in ein neues, gesünderes Leben durchzustarten. Die Menüpläne hat der Autor in drei Stufen konzipiert: Stufe 1 für Gesunde, die sich optimal ernähren wollen, Stufe 2 für Menschen mit leichten Gesundheitsproblemen und Stufe 3 für Menschen mit schwereren Erkrankungen. Und auch der Genuss kommt nicht zu kurz. Mit köstlichen Gerichten wie Österreichische Blumenkohlcremesuppe, Kreolische Hühnerbrust mit Spinat, Gemüse-Bohnen-Burrito oder Beeren-Sorbet geht die Ernährungsumstellung ganz leicht von der Hand. Essen Sie sich gesund für ein langes, aktives und genussvolles Leben. Dr. Fuhrmans Konzept ist einfach, sicher und fundiert.
Autor: Dr. Joel Fuhrman
Titel: Eat for Health/ Gesund abnehmen, jünger aussehen, länger leben / Die Verjüngskur für Körper und Geist
Verlag: Unimedica im Narajana Verlag
150 Seiten, gebundene Ausgsabe
Preis: 24,80 Euro, ISBN: 978-3-946566-09-0
Das Autoimmun Paleo-Kochbuch
Autor: Mickey Trescott
Titel: Das Autoimmun Paleo-Kochbuch / Chronische Krankheiten durch eine allergenfreie Ernährung in den Griff bekommen
Verlag: Unimedica im Narayana Verlag
320 Seiten, gebundene Ausgabe
Preis: 29,00 Euro, ISBN: 978-3-946566-07-6
Großmutters Ernährungsfibel
Autor: Sally Fallon
Titel: Das Vermächtnis unserer Nahrung / Das freie Kochbuch ohne politische korrekte Ernährung / Mit der Heilkraft von über 700 zeitlosen Rezepten
Verlag: Unimedica im Narayana Verlag
680 Seiten, gebundene Ausgabe
Preis: 34,00 Euro, ISBN: 978-3-946566-06-9
Vollwertige Kochkunst
Frisch, überwiegend pflanzlich, vollwertig, naturbelassen und lecker so sieht eine ideale Ernährung aus. Die New-Yorker Star-Köchin Amy Chaplin steht wie keine andere für die raffinierte Vielfalt einer modernen Vollwerternährung. Ihre 20-jährige Erfahrung als Küchenchefin vieler vegetarischer Restaurants auf der ganzen Welt teilt Chaplin heute gerne mit ihren Kunden, zu denen auch Hollywood-Stars gehören. Diesen bringt sie bei, die heimischen Vorratsschränke mit Getreidesorten, Nüssen, Samen, Kräutern und Gewürzen zu füllen und daraus faszinierende Gerichte zuzubereiten. In dem preisgekrönten Kochbuch Celebrating Whole Food nimmt uns Amy Chaplin in über 150 überwiegend veganen, glutenfreien Rezepten mit auf einen Streifzug durch die facettenreiche Welt der vollwertigen Küche. Von Quinoa-Muffins über feurige Karottensuppe mit Kokosmilch bis hin zu Salat mit gerösteten Kürbisspalten für ein gesundes, nachhaltiges und unglaublich köstliches Jahr. Zudem beschäftigt sich Amy eingehend mit den heimischen Vorräten. Sie erklärt z. B. genau, wie man Hülsenfrüchte einweicht und kocht, Sprossen zieht und verschiedene Pflanzendrinks selbst zubereitet. Stürzen Sie sich mit Amy Chaplin in die bunte und reichhaltige Welt der Vollwertküche.
Autor: Amy Chaplin
TiteL: Celebrating Whole Food / Mit über 150 veganen und vegetarischen Rezeepten aus Amy Chaplins bunter und köstlicher Vollwertküche
Verlag: Unimedica
416 Seiten, gebundene Ausgabe
Preis: 34,00 Euro, ISBN: 978-3-946566-01-4
Eine kulinarische Liebeserklärung
Die Toskana ist wohl eines der beliebtesten Reiseziele Italiens – hierher fährt man nicht nur einmal, sondern immer wieder! Die toskanische Küche gilt als eher schlicht, die durch den Einsatz hochwertiger Zutaten höchsten Genuss verspricht.So wie dieses Buch: Neben authentischen, traditionellen Rezepten erzählt es Geschichten rund um Florenz und die Familie der Autorin Csaba dalla Zorza, eine der erfolgreichsten Kochbuchautorinnen, Foodbloggerinnen und Lifestyleexpertinnen Italiens.
Opulent fotografiert vermittelt "Toskana" das traditionelle toskanische Lebensgefühl – eine kulinarische Liebeserklärung!
Autor: Csaba dalla Zorza
Titel: Toskana / Eine kulinarische Liebeserklärung
Verlag: Callwey
416 Seiten, zahlreiche Farbfotos
Preis: 39,99 Euro, ISBN. 978-3-7667-2234-8
Wohlfühlsuppen von ESSEN & TRINKEN
• In Zusammenarbeit mit Deutschlands großem Food-Magazin ESSEN & TRINKEN
• Saisonales Gemüse liegt voll im Trend und schont die Umwelt
• 60 Rezepte mit der legendären ESSEN & TRINKEN Gelinggarantie
Wenn draußen die Temperaturen fallen, es regnet, stürmt oder gar schneit, steigt die Lust auf Deftiges. In Zusammenarbeit mit Deutschlands großem Food-Magazin ESSEN & TRINKEN servieren wir kräftige Wintersuppen für kalte Tage.
In den Suppentopf kommt, was die Jahreszeit zu bieten hat. Und die Auswahl an geeigneten Zutaten ist groß: Kartoffeln, Rüben und Beten, Kohl, Hülsenfrüchte, Pilze oder Kürbisse sind ideal für Wintersuppen und -eintöpfe. Sie wirken nicht nur sättigend, sondern stecken voller guter Inhaltsstoffe, die dem Körper in der kalten Jahreszeit besonders gut tun. Aber auch Fleisch und Fisch dürfen nicht fehlen. Am besten kochen Sie gleich einen großen Topf voll, denn aufgewärmt schmecken unsere Wintersuppen gleich nochmal so gut!
Genießen Sie Mais-Kartoffel-Eintopf mit Salbei-Pilzen, Topinambursuppe mit Trüffel, Radicchio-Linsen-Eintopf mit grünem Hokkaido, Shiitake-Eintopf mit Hähnchen oder Reiseintopf mit Wolfsbarsch und Garnelen.
Für die kalten Tage sind die Wohlfühlsuppen von ESSEN & TRINKEN genau das richtige!
Herausgeber: Essen & Trinken
Titel: Wintersuppen / Wohlfühlgerichte für kalte Tage
Verlag: Edition Fackelträger
144 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, gebunden
Preis: 20,00 Euro, ISBN: 978-3-7716-4674-5
Kokos - der neue Superstar
• Trendthema Kokos
• 60 vegetarische Rezepte für Frühstück, Drinks, Salate, Currys, Saucen und Desserts
• Zahlreiche Tipps und Rezepte für Kosmetika und Haushalt
Kokos kann nahezu alles! So vielseitig und gleichzeitig gesund ist kaum ein anderes Superfood. Neben der ganzen Kokosnuss und der bekannten Kokosmilch gibt es Kokosmus, Kokosmehl, Kokosblütenzucker, Kokosraspel und last but not least Kokosöl. Die Produkte sind nicht nur lecker, sie machen von innen und außen schön und bieten gerade in der veganen und vegetarischen Küche ganz neue kulinarische Möglichkeiten. Über 60 vegetarische Rezepte für Frühstück, Drinks, Salate, Currys und süße Sachen, aber auch für Kosmetika belegen die komplexen Einsatzmöglichkeiten von Kokos.
Autor: Brynley King
Titel: Superfood Kokos / 60 Rezepte für Food & Beauty
Verlag: Edition Fackelträger
144 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Schutzumschlag mit Klappen
Preis: 20,00 Euro, ISBN: 978-3-7716-4658-5
Hier könnte Ihre Anzeige stehen.
Für nur 29,90 Euro im Monat.